WordPress: Redakteuren Zugriff auf Menüs und Design gewähren
Bevor man einen Kunden zum Administrator ernennt und ihn damit bevollmächtigt, Plugin- und WordPress-Updates einzuspielen und ggf. die gesamte Website lahm zu legen – nur damit er am Ende Menüs anpassen kann – sollte man eher dessen bestehende Rolle des Redakteuren erweitern. Mit ein paar Zeilen Code kann er als Redakteur künftig Menüs bearbeiten – ohne als Administrator eingetragen worden zu sein.
Folgende Code-Zeilen gehören in die Datei functions.php des aktuellen Themes:
<?php
add_action( 'init', 'my_role_modification' );
function my_role_modification() {
$role = get_role( 'editor' );
$role->add_cap( 'edit_theme_options' );
}
?>
Wer mehrsprachige Websites auf Basis von WPML baut, sollte die Anweisung aber um eine Zeile erweitern. Nur dann stehen dem Redakteur auch alle WPML-Optionen der Menüs zur Verfügung (zum Beispiel zum Synchronisieren der Menüs in den jeweiligen Sprachen):
<?php
add_action( 'init', 'my_role_modification' );
function my_role_modification() {
$role = get_role( 'editor' );
$role->add_cap( 'edit_theme_options' );
$role->add_cap( 'wpml_manage_wp_menus_sync' ); // Zusatz für WPML
}
Hallo, prima Idee, die Rolle als Redakteur zu erweitern. Leider habe ich mit dem Eintrag aber meine Webseite lahmgelegt, was ich ja eigentlich durch meinen Redakteur vermeiden wollte 😒. Jetzt st WordPress nicht mehr ansprechbar. Als Theme habe ich Neve. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich es wieder aktivieren kann. Vielen Dank für Ihren hoffentlich hilfreichen Hinweis. Mfg Johannes Sand