Windows auf einem Mac „kostenlos“ installieren
Liebäugelt man mit dem Kauf eines Macs, ist die Zwickmühle oft nicht fern. Manche oft genutzten Programme existieren lediglich in einer Windows-Version und sind auf einem handelsüblichen Mac gar nicht erst lauffähig. Auch wenn – nicht zuletzt dank steigender Marktanteile – immer mehr Software-Produzenten Versionen für Macintosh-Computer anbieten, gibt es doch noch Fachanwendungen, die nur auf dem Windows-Betriebssystem lauffähig sind. Doch eine Lösung gibt es!

Man könnte nun in den sauren Apfel beissen und eine kostenpflichtige Lösung in Betracht ziehen. Allerdings gibt es eine professionelle kostenlose Applikationen der Software-Schmiede ORACLE: Virtualbox.
Einen legal erworbene Windows-Lizenz vorausgesetzt, kann dank Virtaulbox im Handumdrehen Windows auf einem Mac installiert werden.
In einem kleinen Video-Tutorial wird ausführlich erläutert, wie die Installation vonstatten geht. Wenn es zu Komplikationen kommt, stehen wir unseren Kunden selbstverständlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite!
[youtube=http://www.youtube.com/watch?v=t2fVjIPbgAA]
Parallels Desktop finde ich meiner Meinung nach trotzdem besser. Kostet zwar, bietet aber bessere Performance, schönere Benutzeroberfläche und mehr Funktionalität. Der Nutzer erwartet vor allem eines: Qualität in Verbindung mit Funktionalität. Und da hat Parallels einfach die Nase vorn :)