• Home
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
Pixelbar
  • Home
  • Referenzen
  • Leistungen
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
Frisch notiert!
Die neusten Artikel aus unserem Blog.
AlleAllgemeinAppleAus dem AgenturlebenBücherCase StudiesJavascriptNetzweltServer & TechnikSocial Media & ContentSupportWebdesignWordpress

WordPress Themes erstellen: Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Wer ein eigenes WordPress-Theme schreiben möchte, kommt nicht um typische WordPress-Funktionen herum. Diese Funktionen erlauben verschiedenste Inhalte auszugeben. Ideal also um das eigene Theme mit dynamischen durch WordPress bereits aufbereitete…

Zuletzt aktualisiert am 03/08/2017 von Gino Cremer
2 Kommentare
Allgemein, Wordpress

Dateigewicht von Fotos in WordPress reduzieren ohne Qualitätsverlust

Fotos, die man "blind" in die WordPress-Mediathek hoch lädt, besitzen im Verborgenen jede Menge Meta-Informationen. Diese Informationen brauchen wertvollen Speicherplatz, blähen die Fotos unnötig auf und sorgen für schlechte Performance.…

Zuletzt aktualisiert am 25/06/2017 von Gino Cremer
3 Kommentare
Allgemein

WordPress Snippet: Sonderzeichen aus Dateinamen entfernen

WordPress besitzt seit je her die lästige Angewohnheit, die Namen von hochgeladenen Dateien praktisch unangetastet zu lassen. Sie werden nicht "sanitized". Für englischsprachige WordPress Nutzer relativ irrelevant - für deutschsprachige…

Zuletzt aktualisiert am 29/05/2017 von Adrian Lambertz
2 Kommentare
Wordpress

Reihenfolge der Menüpunkte im Admin von WordPress anpassen

Die Menüleiste im WordPress-Adminbereich folgt einer klaren Ordnung. Dashboard, Beiträge, Medien, Seiten, usw. Alle Menüpunkte folgen einer vordefinierten Reihenfolge. Dennoch ist es manchmal erwünscht, die Reihenfolge der Menüpunkte zu beeinflussen.…

Gepostet am 16/03/2017 von Gino Cremer
1 Kommentar
Wordpress

Den WordPress-Editor TinyMCE reduzieren und Buttons entfernen

Der in WordPress eingebaute Editor TinyMCE bietet von Haus aus jede Menge Formatierungsmöglichkeiten an. Mit ein paar Häppchen Code lässt sich der Editor aber entsprechend verändern und reduzieren. Wir zeigen…

Zuletzt aktualisiert am 21/02/2017 von Gino Cremer
Jetzt kommentieren
Allgemein

Rudimentäre Bildbearbeitung in WordPress – gewusst wie!

WordPress erlaubt das rudimentäre Bearbeiten von Bildern direkt von Ihrer Mediathek aus. Wir zeigen wie man einfache Bildbearbeitungs-Operationen direkt in WordPress selber durchführen kann.

Gepostet am 10/02/2017 von Gino Cremer
Jetzt kommentieren
Allgemein, Wordpress

Mit „Quickedit“ in WordPress Seiten verschachteln und Reihenfolgen festlegen

Seiten können im Gegensatz zu Beiträgen hierarchisch verschachtelt werden. So kann eine Seite als Eltern-Element ausgewiesen werden, während andere als Kind-Elemente dieser Seite untergeordnet werden. Das ist mit Beiträgen so…

Gepostet am 24/01/2017 von Gino Cremer
1 Kommentar
Allgemein, Wordpress

WordPress 4.7.1: SVG Upload endet in „Tut mir leid, aber aus Sicherheitsgründen ist dieser Dateityp nicht erlaubt.“

Seit dem letzten WordPress-Sicherheitsupdate auf Version 4.7.1 haben wir auf einigen Seiten das Problem, dass wir keine SVG-Dateien mehr hochladen können. Der Upload endet immer in der Fehlermeldung: „Tut mir…

Zuletzt aktualisiert am 16/01/2017 von Adrian Lambertz
6 Kommentare
Allgemein, Server & Technik, Wordpress

WordPress: Automatische Weiterleitung von Eltern- zu Kind-Seite

In WordPress lassen sich Seiten "verschachteln". Man kann also übergeordnete- und untergeordnete Seiten erstellen. Oftmals möchte man aber ohne großen Aufwand direkt bei Klick auf die übergeordnete Eltern-Seite in die…

Zuletzt aktualisiert am 24/01/2017 von Gino Cremer
7 Kommentare
Allgemein, Wordpress
Weitere Artikel laden
Sie haben ein konkretes Projekt zu besprechen?
Melden Sie sich bei uns.
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Contact us!